// --------Seiten Grafik-----------
// -------- Zähler -------------
Zugriffszähler
// --------Seiten Text-----------

HINWEIS: Die Durchführung dieser Anleitung erfolgt auf eigene Gefahr! Jegliche Haftung ist ausgeschlossen!

Unterdruckmessgerät selber bauen

Hier möchte ich euch beschreiben, wie man ein Unterdruckmessgerät (bzw. ein Druck-Differenzmesser) relativ günstig selber bauen kann, welches brauchbarer als günstig gekaufte Geräte ist, da eine viel präzisere Einstellung mit diesem möglich ist. Dieses System kann jedoch nicht den absoluten Druck messen sondern lediglich den Unterschied daher ist die Bezeichnung Druck-Differenzmesser zutreffender.

Und so soll es am Ende ungefähr aussehen:

Unterdruckmessgerät

   Benötigte Materialien sind:

  • ca. 1,20m Holzbrett
  • 4 x 2m transparenter PVC Schlauch (8mm Innendurchmesser) und nochmals ca. 70cm für den unteren Ring
  • 4 x 2,5m transparenter PVC Schlauch (6mm Innendurchmesser)
  • 2 x 1m Unterdruckschlauch (3mm Innendurchmesser)
  • 4 x T-Stück 8mm (3 kurze PVC Stücke zum zusammenstecken)
  • 4 x 8mm/6mm Kupplung
  • 4 x 6mm/4mm Kupplung
  • Etwas Öl (ca. 500ml) am besten farbig (kein Altöl!)
  • Befestigungsmaterial wie Draht und Kabelhalter

Die Skala sollte ohne den unteren Ring mindestens eine Länge von 1m haben. Je länger sie ist, umso größere Druckunterschiede kann man messen. Dazu messt ihr am Brett 1m aus und markiert den Punkt. Dann steckt ihr schonmal die 4 x 2m 8mm Schläuche mit den 4 T-Stücken und 3 kurzen Stücken PVC Schlauch zusammen (siehe Bild). Dann legt ihr sie bei der 1m Markierung ab, bündelt sie dann zusammen und fangt dann von oben an, jeweils rechts und links im Abstand von 10cm Löcher zu bohren für den Draht, der den Schlauch dann halten soll. Danach steckt ihr den 70cm PVC Schlauch an die jeweiligen Enden der freien T-Stücke, so dass ein Kreis entsteht. Danach fixiert ihr alles wie auf dem Bild mit Draht, der hinten zusammengebunden ist, und Kabelhaltern. Damit ist die Messskala schon fertig. Wichtig ist, dass das System absolut Dicht ist, daher müssen die PVC Schläuche richtig eng sitzen!

Vorher

 

Nun nehmt ihr einen Trichter und füllt von einem der Schläuche aus das Öl in das System bis zur Hälfte des messbaren Teils, also die Mitte von der 1m Markierung.

Achtet darauf, dass sich am Ende keine Luftblasen mehr im Öl befinden! Füllt das Öl schön langsam auf und wartet, bis das Öl nachsackt, denn am zu befüllenden Schlauch bleibt viel Öl an den Innenwänden hängen, der euren Pegel dann ungewollt nochmal steigen lässt!

Öl befüllen
Öl befüllt

Nun sollte das ganze so aussehen.

Jetzt steckt ihr noch die 8mm auf 6mm Kupplungen an die Enden der Schläuche und verbindet sie jeweils mit den 6mm PVC Schläuchen. An deren Enden steckt ihr die 6mm auf 4mm Kupplungen und verbindet sie dann mit 4 Unterdruckschläuchen.

Schneidet zuvor die 2 x 1m Unterdruckschläuche in 4 Teile so, dass sie EINGESTECKT vom Drosselklappengehäuse aus alle die selbe Länge aufweisen.

FERTIG!

 

// --------Seiten Buttons-----------
Startseite
Mein Bike
Galerie
Anleitungen
Downloads
Gästebuch
Impressum